Spotify Audio

Spotify Audio - Guten Abend, Motherf** + Die Welt ist eine Bandscheibe
In "Die Welt ist eine Bandscheibe" reist John Doyle mit dem Publikum durch eine Welt voller Schmerzen, Diagnosen und Therapien unter dem Motto: Die Schmerzen einfach weglachen! ,,Die Welt ist eine Bandscheibe" ist rezeptfrei und überall erhältlich, wo gelacht wird.
Es ist gar nicht so lange her, da war die Menschheit überzeugt: Die Erde ist eine Scheibe. Nun, so um die 600 Jahre später, kann der deutsch-amerikanische Comedian John Doyle diesen Irrtum endlich aufklären: ,,Die Welt ist keine Scheibe, die Welt ist eine Bandscheibe."
In seinem Programm beschäftigt sich der Spätvierziger mit dem offenbar unvermeintlichen Siechtum des Körpers: ,,Es ist fast wie eine Metamorphose, nur falsch rum. Ich meine, welcher Mann steht nicht auf schöne Frauenbrüste? Aber müssen die unbedingt am eigenen Körper wachsen?"
Schlimmer noch als die Fleischwanderbewegungen sind die Begleiterscheinung des Verfalls: Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und Wer-Weiß-Was-Für-Schmerzen. Sie plagen John Doyle permanent, und das in Körperregionen, von denen er noch nicht einmal wusste, dass sie überhaupt existieren.
In "Die Welt ist eine Bandscheibe" reist John Doyle mit dem Publikum durch eine Welt voller Schmerzen, Diagnosen und Therapien unter dem Motto: Die Schmerzen einfach weglachen! ,,Die Welt ist eine Bandscheibe" ist rezeptfrei und überall erhältlich, wo gelacht wird.
Es ist gar nicht so lange her, da war die Menschheit überzeugt: Die Erde ist eine Scheibe. Nun, so um die 600 Jahre später, kann der deutsch-amerikanische Comedian John Doyle diesen Irrtum endlich aufklären: ,,Die Welt ist keine Scheibe, die Welt ist eine Bandscheibe."
In seinem Programm beschäftigt sich der Spätvierziger mit dem offenbar unvermeintlichen Siechtum des Körpers: ,,Es ist fast wie eine Metamorphose, nur falsch rum. Ich meine, welcher Mann steht nicht auf schöne Frauenbrüste? Aber müssen die unbedingt am eigenen Körper wachsen?"
Schlimmer noch als die Fleischwanderbewegungen sind die Begleiterscheinung des Verfalls: Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und Wer-Weiß-Was-Für-Schmerzen. Sie plagen John Doyle permanent, und das in Körperregionen, von denen er noch nicht einmal wusste, dass sie überhaupt existieren.
Don't worry, be german

Amazon -
»Bin ich noch Amerikaner oder schon Deutscher?« Diese Frage stellt sich John Doyle nach fast 20 Jahren in Deutschland. Seine Antwort: »Beides«. Aber was heißt das konkret? Spricht er jetzt ungefragt von seinen Krankheiten? Schleicht er weiterhin mit Tempo 80 über die Autobahn? Oder geht er nicht mehr bei Rot über die Straße? Seine witzigen Erlebnisse und klugen Erkenntnisse enthüllen ein neues Deutschlandbild. Auf der Suche nach seiner wahren Identität entdeckt Doyle aber nicht nur Unterschiede und Parallelen zwischen den USA und Deutschland, sondern vor allem auch seine Liebe zu der Wahlheimat!
»Bin ich noch Amerikaner oder schon Deutscher?« Diese Frage stellt sich John Doyle nach fast 20 Jahren in Deutschland. Seine Antwort: »Beides«. Aber was heißt das konkret? Spricht er jetzt ungefragt von seinen Krankheiten? Schleicht er weiterhin mit Tempo 80 über die Autobahn? Oder geht er nicht mehr bei Rot über die Straße? Seine witzigen Erlebnisse und klugen Erkenntnisse enthüllen ein neues Deutschlandbild. Auf der Suche nach seiner wahren Identität entdeckt Doyle aber nicht nur Unterschiede und Parallelen zwischen den USA und Deutschland, sondern vor allem auch seine Liebe zu der Wahlheimat!
Die Welt ist eine Bandscheibe

Amazon -
Von der Fehldiagnose bis zur Therapie: Wie man trotz ständiger Rückenschmerzen und einem Dutzend anderer altersbedingter Verfallserscheinungen das Lachen nicht verlernt!
»Hat der Orthopäde keine Zeit, geh ich zum Urologen. Oder Proktologen. Egal, helfen tut eh nix und niemand, am Ende gewinnt immer die Bandscheibe.« Jetzt kann John Doyle endlich mitreden, wenn es um körperliche Beschwerden geht. Denn er hat jetzt auch »Rücken«, genauer: »Bandscheibe«.
Mit viel (Galgen-) Humor erzählt er von seinem Leidensweg, den er mit Millionen von Deutschen teilt: Von der Fehldiagnose (»Was? Das ist ein Tumor?«) über Akupunktursitzungen bis hin zum Handauflegen. John Doyle will seine Rückenschmerzen endlich wieder loswerden - koste es, was es wolle!
Von der Fehldiagnose bis zur Therapie: Wie man trotz ständiger Rückenschmerzen und einem Dutzend anderer altersbedingter Verfallserscheinungen das Lachen nicht verlernt!
»Hat der Orthopäde keine Zeit, geh ich zum Urologen. Oder Proktologen. Egal, helfen tut eh nix und niemand, am Ende gewinnt immer die Bandscheibe.« Jetzt kann John Doyle endlich mitreden, wenn es um körperliche Beschwerden geht. Denn er hat jetzt auch »Rücken«, genauer: »Bandscheibe«.
Mit viel (Galgen-) Humor erzählt er von seinem Leidensweg, den er mit Millionen von Deutschen teilt: Von der Fehldiagnose (»Was? Das ist ein Tumor?«) über Akupunktursitzungen bis hin zum Handauflegen. John Doyle will seine Rückenschmerzen endlich wieder loswerden - koste es, was es wolle!